Wer nichts tut, bewegt nichts
Ihre Stimme zählt!
Von 9. April bis 7. Mai 2021 können Sie als Mitglied der IHK für München und Oberbayern darüber abstimmen, wer Ihre Interessen in der IHK-Vollversammlung und den Regionalausschüssen vertreten soll.
Was ist die IHK-Wahl?
Die rund 400.000 Mitgliedsunternehmen wählen alle 5 Jahre die IHK-Vollversammlung und die Regionalausschussmitglieder. Die IHK-Wahl ist wichtiger denn je: Gerade in Krisenzeiten braucht die Wirtschaft eine starke Vertretung!
Es werden die Wahlunterlagen an die Unternehmer verschickt, in diesem Jahr ist erstmalig auch Onlinewahl möglich.
Wählen kann jedes der rund 400.000 Mitgliedsunternehmen der IHK für München und Oberbayern. Jedes Unternehmen hat je eine Stimme für die Vollversammlung und eine für seinen Regionalausschuss – unabhängig von der Unternehmensgröße!
Monika Haslbeck stellt sich der Aufgabe
Sich engagieren und etwas bewegen, das ist die Intension von Monika Haslbeck. Als Geschäftsführerin eines IT Unternehmens haben wir in 20jähriger Firmengeschichte die Unterstützung der IHK positiv kennen gelernt. Diese Arbeit möchte ich gern unterstützen und etwas im Münchner Norden bewegen.
Wer nichts tut, bewegt nichts.
Den Münchner Norden für Unternehmer und Mitarbeiter attraktiv und modern gestalten, ist mein Wunsch für meine Region. Unternehmer benötigen Unterstützung bei der Digitalisierung und Modernisierung. Digitalisierung ist unser Steckenpferd und ich möchte mein Fachwissen einbringen.
Das liegt mir besonders am Herzen:
Wir leben in einer Region, in der andere Urlaub machen. Behalten wir unsere Ausgewogenheit und paaren Sie mit Fortschritt und Innovation. Es schlummern viele Potentiale im Münchner Norden die gefördert und gefordert werden müssen. Ich möchte unsere Region durch benutzerfreundliche Digitalisierung voran bringen.
Ich freu
e mich über Ihre Stimme. Wählen Sie mit!
Noch einfacher, da Stimmabgabe online möglich
In diesem Jahr es möglich, online zu wählen. Nutzen Sie die einfache unkomplizierte Möglichkeit und geben Sie Ihre Stimme ab.