Lesen sie in diesem Blogeintrag, wie sich Handhygiene und Zutrittskontrolle sinnvoll kombinieren lassen.
Wer ist ACEA?
Die ACEA GmbH hat sich auf betriebswirtschaftliche und sicherheitstechnische Lösungen spezialisiert. Unser Team setzt sich aus Spezialisten der Bereiche Security Management, Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Personal, Internet und Netzwerktechnik zusammen.
Inhalt:
Das Jahr 2020 hat uns durch die Covid-19 Pandemie alle vor völlig neue und in ihrer Gesamtheit gigantische Herausforderungen gestellt.
Neben den wirtschaftlichen, sozialen und organisatorischen Herausforderungen in den Unternehmen spielt das Thema Infektionsschutz und Hygiene eine besondere Rolle.
Gerade Unternehmen tragen eine große Verantwortung, geeignete Hygienemaßnahmen für ihre Mitarbeiter und Kunden zu ergreifen. Dabei ist der Maßnahmenplan die wichtige Grundlage und dessen Umsetzung mit teils großen Anstrengungen verbunden.
Für den Bereich Handhygiene hat unser Nedap-Partner GST ein sinnvolles, innovatives Produkt für sie entwickelt - die Kombination von ihrem Zugangskontrollsystem mit berührungslosen Desinfektionsmittel-Spendern.
Handhygiene ist der einfachste und zugleich effektivste Schutz vor Infektionen. Deshalb haben wir eine Lösung entwickelt, die Ihren Mitarbeitern und Besuchern wichtige Hygienemaßnahmen so einfach wie möglich macht:
Wir verbinden das Zutrittskontrollsystem mit Hygienemittelspendern. So wird Desinfektionsmittel beim Scannen einer Zutrittskarte automatisch und berührungslos ausgegeben. Erst danach öffnet sich die Tür.
Fazit:
Was sind die Vorteile dieser Lösung:
Die Türen öffnen sich erst, nachdem eine Zugangskarte gescannt und ein Händedesinfektionsmittel ausgegeben wurde. So kann das Fachpersonal die Händehygiene auch in Stresssituationen nicht vergessen. Dieser Kontrollmechanismus beruhigt Kunden, Mitarbeiter, Besucher und Führungskräfte.
Der Spender verwendet die vorgelegte Zugangskarte, um die richtige Dosis für jede Person zu bestimmen.
- Eine ständige Überprüfung der Produktebenen
Sensoren überprüfen kontinuierlich den Füllstand des Händedesinfektionsmittels in jedem Spender. Sobald ein voreingestellter Wert von beispielsweise 20% unterschritten wird, wird eine Warnmeldung ausgegeben.
Ein Nedap-Kartenleser und ein AEOS Blue Controller sind in jeden Steripower-Spender integriert. Diese Spender stellen über LAN oder WLAN eine direkte Verbindung zu Ihrem AEOS-Zugangskontrollsystem und Ihrer Datenbank her.
Mit einem Report oder Mailing aus AEOS können Sie die Verwendung von Händedesinfektionsmitteln aus den Spendern einfach bewerten.
Dieses Konzept könnte erweitert werden, indem das Fieber-Screening als zusätzlicher Parameter für die Gewährung oder Verweigerung des Zugangs verwendet wird.
Autor
Dirk Kappert, Diplom-Kaufmann und Geschäftsführer der ACEA GmbH begleitet Unternehmen und Organisationen im Bereich HR / Zutrittsmanagement. Er achtet auf optimale Workflows und achtet auf perfekte Schnittstellen. Dabei greift Herr Kappert auf langjährige Projekterfahrung zurück.
Bildquelle: GST GmbH
/ Autor: Anonym / Anzahl der Ansichten: 773 / Kommentare: 0 /